
Donner // Жнецы ветра
Die Chroniken von Hara #3
von Alexey Pehov
Klappbroschüre // 480 Seiten
ISBN: 9783492702713
Preis: 16,99€



Donner // Жнецы ветра
Die Chroniken von Hara #3
von Alexey Pehov
Klappbroschüre // 480 Seiten
ISBN: 9783492702713
Preis: 16,99€





Die wohl wichtigste Buchreihe in meinem Leben dürfte Harry Potter sein. Diese Bücher haben mich auf eine Weise geprägt, wie es kaum etwas anderes auf dieser Welt vermocht hat, von Menschen einmal abgesehen. Ich bin mit diesen Büchern aufgewachsen, zugegebenermaßen mit den Hörbüchern von Rufus Beck. Ich bin meiner Mutter so unheimlich dankbar, dass sie dafür gesorgt hat, dass wir jedes Hörbuch bekamen, sobald es erschien. Oder vielleicht sollte ich dem Schicksal danken, dass es so gekommen ist, denn sie hat die ersten sechs von einem Kollegen bekommen, der es ihr sogar von sich aus angeboten hat. Das heißt also, ich habe jede Autofahrt, alle Tage des Krankseins und noch viele weitere Stunden meiner Kindheit damit verbracht, diesen Geschichten zu lauschen, die mir wahrscheinlich gezeigt haben, was genau im Leben wichtig ist.
Seelen // The Host
von Stephenie Meyer
Gebunden mit Schutzumschlag // 862 Seiten
ISBN: 9783551581907
Preis: 24,90€


Warum ich dieses Buch nie gelesen habe? Wahrscheinlich einfach weil es von Stephenie Meyer ist. Ganz am Anfang habe ich die Biss-Bücher noch geliebt. Dann kamen die Filme, ich wurde älter und außerdem las ich immer mehr wundervolle Bücher, mit denen Bis(s) einfach nicht mithalten konnte. Ich habe Stephenie Meyer einfach nicht zugetraut, eine gute Dystopie zu schreiben. Aber eine gewisse Neugier gegenüber Seelen hatte ich schon immer gehabt. An den vielen Zweifeln gemessen war es mir aber vor allem auch zu teuer. Letztendlich konnte ich es mir vor einigen Wochen in der Bibliothek ausleihen.
Welche habt ihr davon gelesen? Und welche wollt ihr lesen?

Divergent
Divergent #1
von Veronica Roth
Taschenbuch // 487 Seiten
ISBN: 9780062024039
Preis: 6,30€


Ich glaube, es ist ein Jahr her, als auf einmal in jedem Blog über Divergent alias Die Bestimmung geredet wurde. "Toll, großartig!", hieß es mal, dann wieder "der zweite Teil ist endlich da!" Sogar mit Die Tribute von Panem verglichen viele das Buch. Allerdings war das eher dieser eine Grund, der mich immer ein wenig davor zurückweichen ließ. Denn für mich ist die Panem-Reihe unvergleichlich. Eine der ersten richtig bekannten und erfolgreichen Dystopien, noch ganz am Anfang der großen Dystopien-Flut, die alle Läden, Regale, Blogd überschwemmt. Nach immer mehr nur mittelmäßigen Dystopien wollte ich nicht mehr. Vor allem wollte ich nicht diese Enttäuschung, dass es schon wieder eine Dystopie quasi vermasselt hatte. Und wahrscheinlich war mir bewusst, wie schwer es war, an den Eindruck von Panem heranzureichen. Und glaubt mir, wenn man einmal etwas hört, einen Vergleich, dann bekommt man das nur noch sehr schwer wieder aus dem Kopf.

| Belle: Gelesene Bücher: 17 Neuzugänge: 4 ungelesene Bücher Ende des Monats: 18 ungelesene Bücher Anfang des Monats: 30 | Hanna: Gelesene Bücher - 4 Neuzugänge - 2 (Wunder, Das Göttliche Mädchen) Gelesene Seiten - 2.683 Durchschnittliche S. pro Buch - ca. 385 |

Wie hat er euch gefallen, falls ihr ihn schon gesehen habt? Hat er euch überzeugen können und wenn nein, wieso nicht?
Bevor ich den Film "Vielleicht lieber Morgen", wie er auf Deutsch heißt, im Kino sah, war ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch noch hätte warten sollen, bis ich das Buch gelesen habe. Normalerweise mag ich es nämlich gar nicht, die Schauspieler und Handlung vom Film ganz automatisch beim Lesen im Gedächtnis zu haben. Doch nach dem Film und beim Lesen wusste ich, dass es nichts ausmachte.
"Like the movie where the guy meets a smart girl who wears a lot of sweaters and drinks cocoa. They talk about books and issues and kiss in the rain. I think something like that would be very good for him, especially if the girl were unconventionally beautiful. They are the best kind of girl, I think."Am Sonntag, den 17.03. wird es noch ein letztes Screening von The Perks of Being a Wallflower in Berlin geben. Das Ganze findet im UCI Colosseum statt ab 17:30 mit Lesung des ersten Kapitels, einem Plakat für jeden Teilnehmer und noch ein paar anderen Dingen. Ich finde das eine tolle Sache und hoffe, dass ich dafür Zeit finde. Treffe ich vielleicht einen von euch dort auch? :)
Vor ein paar Tagen hat Belle Mittelerde angesprochen. Herr der Ringe ist in meinen Augen eines der besten Beispiele dafür, dass die Welt eine tragende Rolle zur Spannung des Buches beiträgt. Und die Wesen, die sich darin herumtreiben. Hobbits, Elben, Zwerge, Menschen - alle finden sie Platz in Mittelerde und machen diese Welt zu etwas ganz Besonderem.
Da wäre zum Beispiel Tiger's Curse, welches in Indien spielt und auch vom Zirkus handelt. Der zweite Band von Elfenmagie - Elfenkrieg mit den jahrhundertalten Elfen, dem Königreich Elvion und meinem liebsten Charakter Nevliin. Oder der erste Band einer anderen Trilogie von Alexey Pehov, nämlich Schattenwanderer.Welche sind eure Lieblingswelten? Hättet ihr Interesse an mehr Vorstellungen von Buchwelten?

Wunder // Wonder
von Raquel J. Palacio
Gebunden mit Schutzumschlag // 384 Seiten
ISBN: 9783446241756
Preis: 16,90€


Als ich mich für eine Leserunde auf lovelybooks.de für dieses Buch bewarb, wusste ich noch nicht, was auf mich zukommt. Ein berührendes, trauriges, lustiges, mitreißendes Buch, das bis unter die Haut geht, durchs Blut und mitten ins Herz. Wenn man Wunder in nur einem Satz zusammenfassen sollte, dann so. Beim Lesen musste ich immer wieder lachen, und dennoch oft die Tränen zurückhalten, um weiterlesen zu können.
Warm Bodies
Warm Bodies #1
von Issac Marion
Taschenbuch // 240 Seiten
ISBN: 0099549344
Preis:8,70 €

'R' is a zombie. He has no name, no memories, and no pulse, but he has dreams. He is a little different from his fellow Dead. Amongst the ruins of an abandoned city, R meets a girl. Her name is Julie and she is the opposite of everything he knows - warm and bright and very much alive, she is a blast of colour in a dreary grey landscape. For reasons he can't understand, R chooses to save Julie instead of eating her, and a tense yet strangely tender relationship begins. This has never happened before. It breaks the rules and defies logic, but R is no longer content with life in the grave. He wants to breathe again, he wants to live, and Julie wants to help him. But their grim, rotting world won't be changed without a fight...

Irgendwann, vor zwei Jahren kam ich auf die verrückte Idee „Der Herrn der Ringe“ zu lesen. Also fing ich an zu lesen und lies es bleiben. Nachdem ich die Filme gesehen hatte startete ich ungefähr ein Jahr später einen neuen Versuch. Hinterher habe ich doch länger gebraucht als gehofft.
Ich wurde krank und den „Herrn der Ringe“ sollte man lesen, wenn man bei klarem Verstand ist. Denn Tolkiens Welt „Mittelerde“ ist sehr komplex und die Geschichte um den Ring ist nur ein winziger Teil davon wie öfters betont wird. Oftmals werden Dinge eingeworfen, die ich nicht verstand, aber mit der Zeit lernte ich diese Dinge auszublenden, wenn ich nicht irre werden wollte. Also machte ich mich zusammen mit Frodo, und seinen drei Gefährten auf die Reise um den Ring zu zerstören. Tolkien erschafft hier keinen besonderen neuen Schreibstil, er strotzt nicht gerade vor Spannung und es gibt sicherlich Bücher, die man trotz ihrer Dicke schneller liest. Tolkien legt viel mehr wert auf diese großartige Welt Mittelerde, ihre Geschichte, Helden, Kulturen und Verwicklungen ineinander. Hatte ich aber erstmal verstanden wer gut und Böse ist, konnte ich mich voll auf diese anstrengende und langwierige Reise, voller Gefahren und Kämpfe, einlassen und mit den Bildern der Filme im Kopf wurde das Ganze noch spannender 
Also vielen Dank, wer sich das bis hier unten durchgelesen hat und wer von euch hat "Der Herr der Ringe" gelesen? Weil ich mir echt manchmal wie ein Alien vorkomme, dass ich das gelesen habe :)

"Der Hobbit" habe ich am Wochenende beendet und fand es einfach nur großartig. Ich habe es gelesen nachdem ich den Film im Kino gesehen habe und wollte unbedingt wissen wie es weiter geht, da der Film ja in drei Teile aufgeteilt ist. Über "Die Mechanik des Herzens" habe ich trotz seiner knapp 200 Seiten nur Gutes gehört und musste bei der medimops-Bestellung unbedingt mit. 
Dann ist da noch "An Abundance of Katherines" mein erstes John Green Buch und ich habe es von der lieben Hanna zum Geburtstag bekommen. Ich glaube es ist ein Road-Trip Buch, da ich im Sommer ja "Amy on the Summer Road" mehr oder weniger verpasst habe, bin ich sehr gespannt auf diese Art von Geschichte.Das waren meine Neuzugänge ich den letzten zwei Monaten. Wärt ihr daran interessiert wenn Hanna und ich so etwas öfters mal alle paar Monate machen?
Und welche Bücher davon habt ihr schon gelesen und könnt ihr mir Empfehlen?


| Belle: Gelesene Bücher: 7 Neuzugänge: 8 ungelesene Bücher Ende des Monats: 30 ungelesene Bücher Anfang des Monats: 29 | Hanna: Gelesene Bücher: 4 Neuzugänge: 4 - Die Drachenkämpferin #1, Die Chroniken von Siala #1, Kyria und Reb #2, Der Geheime Zirkel #2 |